Die beliebte Reihe „Apéro – Tausche Schreibtisch gegen Weintisch“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Das After-Work-Event am Ingelheimer Winzerkeller findet 2025 zum fünften Mal statt.
Viertägiges Open-Air-Event mit Zuckmayer-Theaterstück, Brel-Projekt und Sommernachtstraum
Vorverkauf für Ingelheimer Gartenverkaufsausstellung „GardenING“ gestartet
Eine genussvolle Entdeckungsreise durch die Ingelheimer Weinberge – das ermöglichen die beliebten Weinbergsrundfahrten durch die Gemarkung der Rotweinstadt. Für die nächste Planwagentour, die das Weingut Mett & Weidenbach in Kooperation mit der Ingelheimer Vinothek am Mittwoch, 23. April, anbietet, sind noch Tickets erhältlich.
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Ingelheimer Outdoor-Saison mit ihren beliebten Weinfesten und attraktiven Events unter freiem Himmel. Los geht es Anfang Mai mit dem Frühlings-Weinfest am Ingelheimer Winzerkeller, das seit 2013 die Open-Air-Saison in der Rotweinstadt einläutet.
Auch 2025 hat die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) wieder spannende Kultur-Events für Kinder im Programm. Am Sonntag, 9. März, ist das Ensemble „Jan & Henry 2“ in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim) zu Gast. Mit ihrem neuen Programm „Der Schatz von Piepenschlönz“ begibt sich ein sechsköpfiges Ensemble spielend, tanzend und singend auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz, der sich auf Schloss Piepenschlönz verbergen soll.
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der „Weinnasentag“ im Ingelheimer Winzerkeller in die zweite Runde. Am Samstag, 5. April, 14 bis 19 Uhr, haben Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber die Möglichkeit, im begrünten Innengarten des Winzerkellers an fünf verschiedenen Themen-Ständen ausgezeichnete Weine der Ingelheimer Vinotheken-Winzer zu verkosten.
Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) startet am Dienstag, 18. Februar, die Fastnachtsaktion „11+1“ in der Vinothek im Ingelheimer Winzerkeller. Bis zum 5. März (Aschermittwoch) bekommen Kundinnen und Kunden, die in der Vinothek hochwertige Weine und Prickelndes einkaufen möchten, einen närrischen Rabatt. Beim Kauf von elf Flaschen gibt es gratis eine zwölfte Flasche des jeweils günstigsten Weins dazu.
Auf diesen Moment haben viele Ingelheimerinnen und Ingelheimer mit Spannung gewartet: Seit dem 3. Februar ist das Restaurant „Engler’S“ im Ingelheimer Winzerkeller unter neuer Leitung geöffnet. Gastronom Maximilian Engler, der bereits das „Forsthaus Heiligkreuz“ im Binger Wald betreibt, fiebert der neuen Herausforderung entgegen.
Auch im Jahr 2025 bietet die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) wieder die beliebten Winzerweinproben an.
Tourist-Information im Winzerkeller
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Tel: (0049) 6132 710 009 200Tourist-Information im Winzerkeller
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Tel: (0049) 6132 710 009 200