Tauche ein in die Geschichte, Kultur und Geheimnisse unserer Stadt! Unsere öffentlichen Gästeführungen und Themenführungen bieten spannende Einblicke und unterhaltsame Anekdoten, perfekt für Einzelbesucher, Paare oder kleine Gruppen. Egal ob historische Stadtrundgänge, thematische Touren zur Geschichte – erlebe die Highlights und versteckten Schätze hautnah. Unsere erfahrenen Gästeführer sorgen dafür, dass jede Führung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Komm mit auf eine Entdeckungsreise!
Zukunftsweine - Nachhaltigkeit für Ihren Gaumen Auch unsere Ingelheimer Winzer haben die Nachhaltigkeit im Focus und widmen sich dem Anbau von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, sogenannten PiWis. Dass diese aber noch mehr können als resistent gegenüber Pilzbefall zu sein, erfahren Sie an diesem Abend bei einer moderierten Weinprobe im Winzerkeller. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Foyer des Winzerkellers, Binger Str. 16,…
Dorothee Gries
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim
Tel.: +49 6132 87158
E-Mail
Ticketbuchung hier möglich Öffentliche Führung - multimediale Ausstellung "Kellergenossen - Das Erbe neu erleben" Steigen Sie mit uns tief in den Fasskeller des Winzerkellers. Dort erfahren Sie zwischen den wuchtigen Gewölbepfeilern welche Anstrengung beim Bau überwunden wurden und hören Geschichten über die Gründungsväter der Winzergenossenschaft. Die kunstvoll geschnitzten…
Touristinformation Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Ein Prosit der Gemütlichkeit: Kellersingen – Sing mit! Weinlieder, Rheinlieder, Schunkellieder: Wir singen gemeinsam im Winzerkeller in Ingelheim. Die Begleitung an der „Quetschkommod“ hilft, den Ton zu halten. Zum Ölen der Stimme gibt’s ein Glas Wein oder Secco. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Winzerkeller Ingelheim, Bingerstrasse 16 KOSTEN: 15,00 €/Pers. inkl. Secco, Wein und Wasser ANMELDUNG/KONTAKT:…
Friedrich Heßel
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: +49 6131 45804
E-Mail
Im 19. Jahrhundert legte der Bau des Bahnhofs den Grundstein zum Wandel und wachsendem Wohlstand. Zentrale Plätze und architektonisch interessante Gebäude wurden neu geschaffen und geben der Stadt ihren modernen Charakter. Erleben Sie Ingelheim zwischen Tradition und Moderne und genießen Sie die Atmosphäre der Rotweinstadt. Treffpunkt: Fridtjof-Nansen-Platz, Eingang kING Dauer: 1,5 Stunden Kosten:…
Frau Helga Lerch
Rotweinstraße 34
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 86065
E-Mail
Weinschlendern im Ingelheimer Winzerkeller Freuen Sie sich, die vielen Facetten dieser Eventlocation kennen zu lernen. Sie erfahren Interessantes zu Tradition und Moderne dieses historischen Bauwerkes und verkosten in den verschiedenen Bereichen des Winzerkellers. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Foyer des Winzerkellers, Binger Str. 16 KOSTEN: 17,50 €/Pers. ANMELDUNG/KONTAKT: Dorothee Gries, Tel. 06132…
Dorothee Gries
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: +49 6132 87158
E-Mail
Ticketbuchung hier möglich Besuchen Sie die besterhaltene Pfalz des frühen Mittelalters. An diesen Schauplätzen wurde europäische Geschichte geschrieben, Versammlungen abgehalten, bedeutende Gesandtschaften empfangen und prächtige Feste gefeiert. Erleben Sie lebendige Geschichte, die bis heute das Stadtbild prägt.
Touristinformation Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Seit vielen Jahrhunderten spielt der Wasserreichtum für Wackernheim eine wichtige Rolle. Zahlreiche Quellen und ergiebige Brunnen prägten den Ort und das Alltagsleben. Eine beachtliche Bauleistung aus dem 8. Jhdt., zur Zeit Karls des Grossen, war die karolingische Wasserleitung. Entsprungen in Heidesheim, führte man das Wasser durch einen unterirdischen Kanal, der mitten durch den Ortskern von Wackernheim verlief. So kam das…
Frau Evelyn Emmerling
Im Kirschgarten 17a
55263 Wackernheim
Tel.: (0049) 172 6186996
E-Mail
Ticketbuchung hier möglich Gotische Anmut hinter wehrhaften Mauern Das Burgkirchen-Areal birgt viele Zeugnisse aus dem Mittelalter und der Reformationszeit. Erfahren Sie die Faszination der Kirche inmitten der Wehranlage. Wechselnder religiöser Glaube, Grabmäler für Ritter, das Bedürfnis nach Schutz und die Aufbewahrung wichtiger Dokumente geben der Kirchenburg besondere Bedeutung.
Touristinformation Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
MI 16.4.2025 | 18.00 UHR Schön war die Zeit – eine Reise in vergangene Zeiten Erleben Sie bei einer Führung durch Ober-Ingelheim Geschichte und Geschichten zu Orten, die es so nicht mehr gibt, erzählt von einem echten Ingelheimer Bub, begleitet von einer Zugereisten. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Bürgermeister-Bauer-Straße 1, Parkplatz KOSTEN: 10,00 €/Pers. inkl. ein Glas Ingelheimer Wein/Saft…
Friedrich Heßel
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: +49 6132 87158
E-Mail
Natur - Geschichte: Der Bismarckturm - Baudenkmal am Westerberg in grüner Oase Sie haben Lust auf Natur und wollen am liebsten nur noch draussen sein? Es wäre auch interessant Dinge zu erfahren, die Sie bisher nicht kannten? Wenn das für Sie verlockend klingt, kommen Sie zu unser Führung aus der Reihe „Natur - Geschichten“ in Ingelheim. Hier erfahren Sie geschichtliche Hintergründe zum jeweiligen Ort und…
Frau Evelyn Emmerling
Im Kirschgarten 17a
55263 Wackernheim
Tel.: (0049) 172 6186996
E-Mail