Tauche ein in die Geschichte, Kultur und Geheimnisse unserer Stadt! Unsere öffentlichen Gästeführungen und Themenführungen bieten spannende Einblicke und unterhaltsame Anekdoten, perfekt für Einzelbesucher, Paare oder kleine Gruppen. Egal ob historische Stadtrundgänge, thematische Touren zur Geschichte – erlebe die Highlights und versteckten Schätze hautnah. Unsere erfahrenen Gästeführer sorgen dafür, dass jede Führung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Komm mit auf eine Entdeckungsreise!
Ticketbuchung hier möglich Kirche und Palast – frühmittelalterliches Zentrum Ingelheims Im Kirchturm entdecken Sie den archäologischen Sensationsfund: ein Taufbecken, das die Ingelheimer Geschichtsschreibung verändert hat. Der Vorgängerbau der heutigen barocken St. Remigiuskirche war die Pfalzkirche Karls des Großen und seiner Nachfolger. Auf einem anschließenden Rundgang durch die Denkmalzone…
Touristinformation Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Wo kam das Wasser für Kaiser Karl her? Die karolingische Wasserleitung zur Versorgung der Kaiserpfalz in Ingelheim führte mitten durch Wackernheim. Aber wo kam das Wasser her? Eine kleine Wanderung zur Karlsquelle löst das Rätsel. 55263 Wackernheim TREFFPUNKT: Dorfplatz, Bornstraße KOSTEN: 15,00 €/Pers. inkl. 2 Glas Wein und eine Brezel ANMELDUNG/KONTAKT: Wolfgang Thomas, Tel. 06132 953315,…
Wolfgang Thomas
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55263 Ingelheim-Wackernheim
Tel.: +49 6132 953315
E-Mail
PIWI-Weinpicknick am Rabenkopf Eine kleine Wanderung von Wackernheim zum Naturschutzgebiet Rabenkopf, verbindet ein Weinpicknick mit drei PIWI-Weinen an der exponiert liegenden Steinernen Bank mit der herrlichen Aussicht über das Rheintal. 55263 Wackernheim TREFFPUNKT: Dorfplatz, Bornstraße KOSTEN: 20,00 €/Pers. inkl. 3 PIWI-Weine und eine Brezel ANMELDUNG/KONTAKT: Wolfgang Thomas, Tel. 06132 953315,…
Wolfgang Thomas
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55263 Ingelheim - Wackernheim
Tel.: +49 6132 953315
E-Mail
Weinwanderung – Großwinternheimer Weinlagen Wir wandern durch Großwinternheimer Weinlagen (ca. 10 km), genießen abwechslungsreiche Wege und Aussichten über Rhein und rheinhessisches Hügelland, zum Abschluss gibt es Spießbraten und Öko Weine. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Schwabenheimer Straße 34, Großwinternheim KOSTEN: 35,00 €/Pers. inkl. Bretzel, Vesper und Wein…
Friedrich Heßel
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim - Großwinternheim
Tel.: +49 6131 45804
E-Mail
Voulez-vous Kardoffelsupp? Bei diesem kulinarischen Rundgang durch Ober-Ingelheim erleben Sie den Charme des Ortes und die rheinhessische Gastfreundschaft in 3 Weingütern. Dort gibt es jeweils ein Häppche und ein Piffche als Menu Surpris. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Parkplatz an der Burgkirche, Bürgermeister-Bauer-Str. 1 KOSTEN: 37,50 €/Pers. ANMELDUNG/KONTAKT: Dorothee Gries, Tel. 06132…
Dorothee Gries
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: +49 6132 87158
E-Mail
Die Ergänzung „am Rhein“ verdankt Ingelheim diesem sehenswerten Stadtteil. Wir führen Sie zu zwei schmucken Kirchen, zum Bahnhof der als „Zuckerlottchen“ bekannten Selztalbahn und zu dem liebevoll restaurierten Fischerhäuschen. Lernen Sie Frei-Weinheim als Freizeit-Paradies kennen: im Biergarten auf der schön gestalteten Mole können Sie abschließend den Blick in den Rheingau…
Herrn Walter Reintsch
Talstraße 136
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 152 54213939
E-Mail
Voulez-vous Kardoffelsupp? Bei diesem kulinarischen Rundgang durch Ober-Ingelheim erleben Sie den Charme des Ortes und die rheinhessische Gastfreundschaft in 3 Weingütern. Dort gibt es jeweils ein Häppche und ein Piffche als Menu Surpris. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Parkplatz an der Burgkirche, Bürgermeister-Bauer-Str. 1 KOSTEN: 37,50 €/Pers. ANMELDUNG/KONTAKT: Dorothee Gries, Tel. 06132…
Dorothee Gries
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: +49 6132 87158
E-Mail
Wackernheim - Dorfgeschichten um 1900 Erkunden Sie die Geschichte Wackernheims bei einem kurzweiligen Rundgang. Von den Kelten über das frühe Mittelalter bis zur Neuzeit hat Ingelheims Stadtteil viel Wissenswertes zu bieten. Wir besuchen ortsprägende Gebäude und Plätze und machen uns mit dem Leben um 1900 vertraut. Mit alten Fotos lässt sich der Alltag der Dorfbewohner vor mehr als 120 Jahren…
Frau Evelyn Emmerling
Im Kirschgarten 17a
55263 Wackernheim
Tel.: (0049) 172 6186996
E-Mail
Mit dem Nachtwächter durch das historische Ober-Ingelheim Erkunden Sie die historischen Mauern, Türme und Tore dieses schönen und alten Ortes mit seiner reichen Geschichte und besuchen Sie in der Burgkirche die prächtigen Grabstellen der Ritter, Adligen und Schultheißen, die im Mittelalter hier lebten. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Burgkirche, Obelisk KOSTEN: 8,00 €/Pers. ANMELDUNG/KONTAKT: Horst Ahles, Tel.…
Horst Ahles
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: +49 6132 439047
E-Mail
Einstiger Wohnsitz bedeutender Adelsfamilien Eindrucksvolle Adelshöfe und die Reste einer Wehrmauer erinnern an die Zeit, als bedeutende Adelsfamilien in diesem Ingelheimer Stadtteil ihren Wohnsitz hatten. Die schmucke katholische Barockkirche St. Johannes-Evangelist und den beeindruckenden neoromanischen evangelischen „Selztaldom“ entdecken Sie beim Rundgang durch die engen, malerischen Gassen. Treffpunkt: Ecke…
Herrn Walter Reintsch
Talstraße 136
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 152 54213939
E-Mail