Herbst in Ingelheim, © Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim© Rainer Oppenheimer/Stadt Ingelheim

Aus den Kellern der Weingüter strömen typische jahreszeitliche Düfte, welche den Ingelheimer Herbst einläuten - man kann ihn förmlich riechen. So lassen einen die Aromen des vergorenen Traubenmostes auf leckeren Federweißen freuen. Wer aktiv in Ingelheims Weinlandschaft unterwegs ist, nimmt den klassischen herbstlichen Geruch von Traubentrester wahr, den die Winzer zur natürlichen Düngung nach dem Keltern in den Weinbergen verteilen. Alles zum Thema "Weinanbau in Ingelheim" verrät die "Ingelheimer Weinmeile", die mit ihren Informationstafeln und den herrlichen Panoramablicken über Ingelheim, den Rhein und in den Rheingau ein Insidertipp für die goldene Jahreszeit ist. Noch mehr erfährt man natürlich bei einer Führung mit unseren Kultur- und Weinbotschafter, die man hier buchen kann. Fehlen darf bei dieser Wanderung auf keinen Fall eine Rast am "Tisch des Weines" oberhalb der Burgkirche.

Unser Schlechtwettertipp: Für Gemütlichkeit an kalten und regnerischen Regentagen sorgen die Düfte von herrlichen Früchtetees oder ein schönes Kaffeearoma im "Teekännchen", in der "MajaKaffee Rösterei" oder in der "Conditorei-Café Purer Genuss" in der Neuen Mitte.