Marktplatz Gau-Algesheim, © Andreas Pacek/VG Gau-Algesheim© Andreas Pacek/VG Gau-Algesheim

Typischen Rheinhessen-Charme entdeckst du in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim. Historische Altstädte und wunderschöne Marktplätze prägen das jeweilige Ortsbild und bieten jede Menge romantische Ecken und Winkel. Hier gibt es jede Menge regionaltypisches zu entdecken und lässt Deutschlands größte Weinregion erlebbar werden.

Cosmas und Damian © Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Gau-Algesheim

Katholische Pfarrkirche St. Cosmas u. Damian

Direkt neben dem Marktplatz thront die katholische Pfarrkirche St. Cosmas und Damian, deren über 30 Meter hoher Turm schon von weitem sichtbar ist. Die Kirche wurde 1889 auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Vorgängerkirche erbaut. Was viele nicht wissen: Der flache Durchgang unter dem Chor ist ein echter Geheimtipp, denn die Bögen tragen das Steinmetzzeichen von Johann von Diepach – ein faszinierendes Detail für Geschichtsinteressierte.

Marktplatz © Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Gau-Algesheim

Marktplatz Gau-Algesheim

Stell dir vor, du spazierst durch den historischen Marktplatz von Gau-Algesheim – umgeben von charmanten, alten Gebäuden, die Geschichten aus vergangen Jahrhunderten erzählen. Das barocke Rathaus, die Kirche St. Cosmas und Damian und der italienisch anmutende Platz mit seinem Schuppenbogenpflaster schaffen eine Atmosphäre, die dich in eine andere Zeit versetzt. Besonders der Brunnen aus italienischem Marmor, der wie ein antikes Trinkgefäß aussieht, ist ein wahrer Blickfang. Hier kannst du verweilen, tief…

Rheinhessisches Fahrradmuseum

Gau-Algesheim

Rheinhessisches Fahrradmuseum

Wer sagt, dass Geschichte langweilig sein muss? Im Rheinhessischen Fahrradmuseum wird dir die Geschichte des Fahrrads auf ganz besondere Weise nähergebracht. Du kannst nicht nur die Entwicklung des Rads von 1817 bis heute verfolgen, sondern auch einige historische Modelle ausprobieren. Das Motto des Museums „Bei uns darf man auch schon mal am Rad drehen“ ist wortwörtlich zu nehmen! Jedes Jahr erwarten dich spannende Sonderausstellungen rund ums Fahrrad. Und das Beste? Der Eintritt ist frei!

Johannisberger Türmchen © Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Gau-Algesheim

Johannisberger Türmchen

Glaubst du, du hast schon den besten Blick auf die Region? Das Johannisberger Türmchen wird dich eines Besseren belehren. Auf dem Wanderweg „Rabenschule“ zwischen Gau-Algesheim und dem Kloster Jakobsberg erwartet dich ein Aussichtspunkt mit atemberaubendem Panoramablick – vom Rheintal bis zum Taunus. Das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Weinblätter im Wind machen dieses Erlebnis unvergesslich.

Schutzhütte GAGA © Dominik Ketz

Gau-Algesheim

Schutzhütte GAGA

Ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber ist die Schutzhütte „GAGA“ auf der Richardshöhe. Die Hütte hat ihren Namen von den Gebrüdern Avenarius, die in Gau-Algesheim eine Chemiefabrik gründeten. Heute kannst du dort bei einer Wanderung eine herrliche Aussicht auf das Rheintal und die Nahe genießen. Perfekt für eine Pause, um den Blick schweifen zu lassen.

Rosskastanie © Arnold Müller

Ockenheim

Naturdenkmal Rosskastanie Ockenheim

Ein echtes Naturdenkmal ist die über 370 Jahre alte Rosskastanie auf dem Ockenheimer Friedhof. Mit einem Stammumfang von 5 Metern und einem beeindruckenden Kronendurchmesser von 25 Metern ist sie nicht nur die älteste Rosskastanie Rheinhessens, sondern auch eine der ältesten in ganz Deutschland. Ein wahres Wunder der Natur, das du nicht verpassen solltest!

Innenansicht © Arnold Müller

Ockenheim

Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul

In Ockenheim lädt die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Der Bau aus dem späten 18. Jahrhundert besticht durch seine barocke Architektur und die prächtigen Heiligenfiguren. Der Turm ragt stolz über dem Ort und der Innenraum ist ein wahres Meisterwerk barocker Kunst. Es lohnt sich, einen Moment innezuhalten und die spirituelle Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

Friedenskreuz © Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Ockenheim

Balkon Rheinhessen Ockenheim

Wenn du die Region aus einer anderen Perspektive erleben möchtest, dann ist der „Balkon Rheinhessens“ der perfekte Ort dafür. Der Aussichtspunkt bietet einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal und den Donnersberg. Hier kannst du die Weite der Region auf dich wirken lassen – ideal für einen entspannten Moment inmitten der Natur. Bei schönem Wetter reicht der Blick sogar bis zum Taunus!

Wingertsschaukell Ockenheim © Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Ockenheim

Wingertsschaukel Ockenheim

Für ein ganz besonderes Erlebnis solltest du die Wingertsschaukel in Ockenheim besuchen. Direkt oberhalb des Ortes, unweit des Klosters Jakobsberg, schwingst du dich in den Himmel und genießt dabei einen spektakulären Ausblick auf die sanften Hügel der Weinberge. Ein Ort, der einfach nur zum Träumen einlädt.

Wohnzimmer 1900 © Arnold Müller

Ockenheim

Heimatmuseum Ockenheim

Hast du dich schon immer gefragt, wie das Leben um 1900 war? Im Heimatmuseum Ockenheim kannst du genau das herausfinden! Von authentisch eingerichteten Wohnungen bis hin zu alten Schulbänken und Handwerksgeräten – hier wird Geschichte lebendig. Besonders spannend sind die Ausstellungen zu den Handwerksberufen vergangener Zeiten, die heute fast in Vergessenheit geraten sind. Ein echtes Highlight für alle, die mehr über die Region und ihre Geschichte erfahren möchten. Eintritt ist frei – Spenden sind…

Brunnen Schwabenheim © Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Schwabenheim an der Selz

Marktplatz Schwabenheim an der Selz

Schwabenheim an der Selz bietet mit dem größten Marktplatz Rheinhessens nicht nur historische Gebäude, sondern auch eine lebendige Atmosphäre. Hier kannst du durch die Gassen schlendern, den berühmten „kleinen Paulchen“ am Brunnen bestaunen und in einem der gemütlichen Cafés eine Pause einlegen. Die Umgebung lädt zum Verweilen ein, und die Gastfreundschaft der Region sorgt dafür, dass du dich sofort wohlfühlst.

Kontaktinformationen:

Tourist-Info der Verbandsgemeinde

Langgasse 4

55435 Gau-Algesheim

Tel: 06725 910185
E-Mail: tourismus@vg-gau-algesheim.de
Internet: www.ingelheim-erleben.de

Kontaktinformationen:

Tourist-Info der Verbandsgemeinde

Langgasse 4

55435 Gau-Algesheim

Tel: 06725 910185
E-Mail: tourismus@vg-gau-algesheim.de
Internet: www.ingelheim-erleben.de