Harxheimer Schloßberg

Die Lage wurde 1673 mit den Namen "auf dem Schloßberg" urkundlich erwähnt. Bei dieser Lagenbenennung handelt es sich um eine Umdeutung des Worten Schuß/Schoß vor und bezeichnet eine Steillage.

Daten und Fakten

Rebfläche: 35 Hektar Gemeinde: Harxheim Meereshöhe: 145-220 m Exposition: Süd
Bereich:
Nierstein
Region:
Sankt Alban
Einzellage:
Schloßberg
Gemarkung:
Harxheim

Bodenarten

Löss/Pararendzina

Loess Pararendzina , © Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Windablagerung von kalkhaltigem Staub in den Eiszeiten

fruchtbarer, tiefgründiger, leichter Lehmboden, toniger Schluff, sehr gute Speicherfähigkeit für pflanzenverfügbares Bodenwasser, ausreichende Durchlüftung, nährstoffreich, kalkhaltig, mäßige Erwärmbarkeit, gute Durchwurzelbarkeit, hohes Wuchspotenzial

Gelbfruchtige Aromen, Apfel, Pfirsich, Birne, Zitrus, feinfruchtig, schlank, erfrischend, sanfte Säure, mittelkräftige Struktur, saftig elegant, früh trinkbar, süffiger Charme, unkomplizierte Vielschichtigkeit,fruchtig fröhliche Ausprägung

mehr erfahren

Erkunden Sie die Umgebung

Weingüter
zurück
Becker- Das Weingut_Big Bottles, © Becker- Das Weingut

Becker- Das Weingut

Als Familienbetrieb leben wir nach unserem Leitgedanken: - Unsere Passion für Ihren Genuss-.Passion für unsere Heimat, für unser Leben, mit, um und für unsere Weine. #winelifebalance Der Ursprung dieser Philosophie und die charakterliche Prägung unserer Weine beginnt deshalb im Weinberg. Arbeit im Einklang mit der Natur, unserem Lebensraum. Deshalb leben und praktizieren wir den Grundgedanken der Nachhaltigkeit. Diese Nachhaltigkeit wird nicht nur draußen im Weinberg praktiziert, sondern auch im Keller.Unsere Weine werden spontan vergoren. Seit 2020 sind wir zertifizierter „Partnerbetrieb Naturschutz“ des Landes Rheinland-Pfalz.  Wir, das sind Marco W. Becker Geisenheimer Dipl. Ing. FH Weinbau und Oenologie, Alexandra Becker, zuständige Wein- und Kulturbotschafterin. 
Unsere drei Jungs Johann, Jakob und Julius, #3verrücktejungs. Zwei ausgebildete Winzer, mit Fortbildung zum Wirtschafter für Weinbau und Oenologie. Der Jüngste befindet sich nun im 2. Ausbildungsjahr zum Winzer.

mehr erfahren
zurück
Werther-Windisch_web_072_9146, © Lucie Greiner

Weingut Werther Windisch

Im kleinen Weinort Mommenheim findet Jens Windisch genau jene Freiheit, für die er und seine Weine stehen. Jens ist der erste in seiner Familie, der Wein in Flaschen füllt, und die Weinberge auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt hat. Die zwei größten Schätze von Jens: die Einzellagen Harxheimer Schloßberg und Harxheimer Lieth. Die Rieslinge und Silvaner von diesen wiederentdeckten Einzellagen zeigen die ganze Größe und das Potential dieses Landstrichs. Die Weine wachsen auf gesunden Kalksteinböden rund um Mommenheim, die zu den höchsten Lagen Rheinhessens gehören. Durch die ökologische Bewirtschaftung werden perfekte Bedingungen für aromatische, reife Trauben geschaffen, die ihre Herkunft ungeschminkt im Wein entfalten dürfen. Um diesen unverkennbaren Charakter im Keller zu bewahren, füllt Jens seine Weine so pur ab wie sie sind - kein Hokuspokus im Keller, kein Technikgerede, sondern Handwerk. Stahl und Holz, Zeit und ein gutes Stück Vertrauen in die Natur. Das ist der Zauber des Hinterlands.

mehr erfahren
zurück
zitadelle_stennerweininternet

Der Lindenhof Weingut Hubert Stenner

Der Lindenhof
mehr erfahren