Niersteiner Rosenberg

Die Lage wurde 1750 mit dem Namen "im Rosengarten" urkundlich erwähnt. Die Rosengärten können auf einen natürlichen Bewuchs hinweisen. Oft deuten sie jedoch auf frühmittelalterliche Begräbnisstätten hin.

Daten und Fakten

Rebfläche: 53 Hektar Gemeinde: Nierstein Meereshöhe: 160-170 m Exposition:
Bereich:
Nierstein
Region:
Spiegelberg
Einzellage:
Rosenberg
Gemarkung:
Nierstein

Bodenarten

Rotliegend/Rigosol

Rotliegend Rigosol

Kalkhaltige Ton- und Feinsandablagerungen in der Wüstenlandschaft des oberen Rotliegend

Flach- bis mittelgründiger, kalkreicher, steiniger, toniger Lehmboden, geringe Speicherfähigkeit für pflanzenverfügbares Bodenwasser, kalkhaltig, gute Erwärmbarkeit, mäßige Durchwurzelbarkeit

Kräutrige, zartwürzige, fast blumige Noten, mineralische Komponenten, ausgeprägt Fruchtaromen: Pfirsich, Aprikose, Honigmelone. Lebhafte Säure, facettenreich, in der Jugend oftmals sehr verschlossen, Langlebigkeit

mehr erfahren

Löss/Pararendzina

Loess Pararendzina , © Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Windablagerung von kalkhaltigem Staub in den Eiszeiten

fruchtbarer, tiefgründiger, leichter Lehmboden, toniger Schluff, sehr gute Speicherfähigkeit für pflanzenverfügbares Bodenwasser, ausreichende Durchlüftung, nährstoffreich, kalkhaltig, mäßige Erwärmbarkeit, gute Durchwurzelbarkeit, hohes Wuchspotenzial

Gelbfruchtige Aromen, Apfel, Pfirsich, Birne, Zitrus, feinfruchtig, schlank, erfrischend, sanfte Säure, mittelkräftige Struktur, saftig elegant, früh trinkbar, süffiger Charme, unkomplizierte Vielschichtigkeit,fruchtig fröhliche Ausprägung

mehr erfahren

Erkunden Sie die Umgebung

Weingüter
zurück
InesBarwig_WeingutEimermann_2021-133

Weingut Eimermann

Im Nordosten von Rheinhessen liegt Nierstein-Schwabsburg, direkt am Rhein und dem berühmten Roten Hang. Hier sind wir genauso tief verwurzelt wie unsere Reben. Mit unseren Weinen möchten wir ein Stück unserer Heimat in die Welt tragen.

Wir sind das Weingut Eimermann. Ein klassischer Familienbetrieb, in dem alle Hand in Hand zusammenarbeiten: die Eimermänner Werner und Thore, beides studierte Önologen, zwei Nachwuchs-Eimermännchen, Thores Frau Sina, unsere Mitarbeiterin Elke und ein großartiges Team!

Bereits seit dem 19. Jahrhundert baut unsere Familie Wein an. Die Arbeit im Weinberg und im Weinkeller, die Herausforderungen der Natur, der Ausbau charaktervoller Weine – dieses Handwerk betreiben wir mit viel Herzblut und Leidenschaft.

Unsere Weinberge gehören zu den besten Lagen des Roten Hangs wie Pettenthal, Oelberg oder Goldene Luft. Diese bieten uns die perfekte Grundlage für charakterstarke, mineralische Rieslinge – unser absoluter Lieblingsklassiker! Daneben gehen wir neue Wege und bauen auch alte, seltenere Rebsorten an – wie die rheinhessische Rarität Viognier. Definitiv einen Versuch wert!

Wir investieren viel Zeit und Liebe in eine naturnahe Bewirtschaftung der Rebstöcke, in eine optimale Weinlese hochwertiger Trauben sowie in eine schonende Weinbereitung im Keller.

DIESE LIEBE ZUM WEIN SCHMECKT MAN. ZUM WOHL!

mehr erfahren
zurück
Weingut Heise am Kranzberg_Hof 2, © Weingut Heise am Kranzberg

Weingut Heise am Kranzberg

Stolz führen wir unser Weingut Heise am Kranzberg am Fuße des Roten Hanges in eine Zukunft, die geprägt sein soll von einer Liaison aus Tradition und Moderne. Offen und herzlich empfangen wir unsere Gäste, zeigen ihnen, für was unser Herz schlägt und lassen sie teilhaben an unserem vielfältigen Alltag.

Unsere Auswahl an Sorten und Stilen bietet auch für Sie den perfekten Wein. Wählen Sie aus unseren Rieslingen, Burgundern oder auch aus ausgefalleneren Sorten wie Sauvignon blanc, Gelber Muskateller oder Gewürztraminer. Unser Roter Hang und unser einmaliges Klima holt aus allen das Beste hervor!

Gerne können Sie diese Weine auch in unserer Gutsschänke direkt an den Weinbergen verkosten. Zudem warten wir mit kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten auf, die wir mit Liebe frisch zubereiten.

Natürlich dürfen Sie bei uns auch einen Blick in den über 100 Jahre alten Gewölbekeller werfen, eine Weinprobe buchen oder auch eine typisch rheinhessische Weinbergsrundfahrt mit Weck, Worscht und Woi.

mehr erfahren
zurück
Weingut Sternenfelserhof_Logo, © Weingut Sternenfelserhof

Weingut Sternenfelserhof

Das Weingut Sternenfelserhof in Nierstein wird von Winzermeister Rudolf Kopp und Jungwinzerin Jana Kopp bewirtschaftet. Das ökologische Weingut ist seit 1999 Mitglied bei Ecovin. Neben dem Weingut betreibt Astrid Kopp ein Gästehaus. 

Weinerlebnis in Nierstein!
Weinbergsrundfahrten, Weinproben im Gewölbekeller und vieles mehr!

mehr erfahren
zurück
Weingut Georg Gustav Huff_Winzer im Weinberg, © Weingut Georg Gustav Huff

Weingut Georg Gustav Huff

Herzlich Willkommen im Weingut Georg Gustav Huff
mehr erfahren