Sankt Johanner Geyersberg

Im Mittelalter wurden Raubvögel als Geier bezeichnet. Die Benennung der Lage ist auf das Auftreten von dieser Vogelart zurückzuführen.

Daten und Fakten

Rebfläche: 100 Hektar Gemeinde: Sankt Johann Meereshöhe: 170-260 m Exposition: Südost nach Süd bis West drehend
Bereich:
Bingen
Region:
Abtey
Einzellage:
Geyersberg
Gemarkung:
Sankt Johann

Bodenarten

Mergel/Pelosol

Tonmergel Pelosol, © Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Kalkreiche tonige Ablagerungen des Teritärmeeres

Tiefgründiger, kalkreicher Tonboden mit hohem Anteil von quellfähigem Ton, geringere Speicherfähigkeit für pflanzenverfügbares Bodenwasser, eingeschränkte Wasserdurchlässigkeit und Durchlüftung, nährstoffreich, stark kalkhaltig, mäßige Erwärmbarkeit, schwer durchwurzelbar

Körperreich, dicht, reichhaltig, moderate Säure, cremiger Schmelz. Ausdrucksvoll, reif, Mango, Aprikose, Honigmelone, Marille. Weniger Mineralität, eher fruchtbetonte, körperreiche Nachhaltigkeit

mehr erfahren

Löss/Pararendzina

Loess Pararendzina , © Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Windablagerung von kalkhaltigem Staub in den Eiszeiten

fruchtbarer, tiefgründiger, leichter Lehmboden, toniger Schluff, sehr gute Speicherfähigkeit für pflanzenverfügbares Bodenwasser, ausreichende Durchlüftung, nährstoffreich, kalkhaltig, mäßige Erwärmbarkeit, gute Durchwurzelbarkeit, hohes Wuchspotenzial

Gelbfruchtige Aromen, Apfel, Pfirsich, Birne, Zitrus, feinfruchtig, schlank, erfrischend, sanfte Säure, mittelkräftige Struktur, saftig elegant, früh trinkbar, süffiger Charme, unkomplizierte Vielschichtigkeit,fruchtig fröhliche Ausprägung

mehr erfahren

Erkunden Sie die Umgebung

Weingüter
zurück
Schmitt-Page Familie 2021_foto.seweryn zelazny-2221

Weingut Axel Schmitt

TRADITION:
Seit 1672 betreibt unsere Familie Weinbau in den besten Lagen Rheinhessens, der Wärme- und Trockeninsel Deutschlands.
BIOLOGISCHER WEINBAU:
Seit 1978 gehören wir zu den Pionieren des ökologischen Weinbaus und sind Mitbegründer von ECOVIN.
FAMILIE:
Heute tragen Dipl.-Ing. Axel Schmitt und Lou-Philipp Schmitt-Pagé die Verantwortung im Betrieb. Im Weingut leben und arbeiten 3 Generationen, fest verwurzelt mit der Kultur der Region und begeistert von dem, was der Wein uns bedeutet: Lebensfreude, Naturerlebnis, Genuss, Kulturgut.

mehr erfahren
zurück
Weingut Schäfer & Sohn_Weine, © Weingut Schäfer & Sohn

Weingut Schäfer & Sohn

Weingut Schäfer & Sohn
mehr erfahren
zurück
Weingut Hans Hermann Buscher_Familie, © Weingut Hans Hermann Buscher

Weingut Hans Hermann Buscher

Weingut Hans Hermann Buscher
mehr erfahren