Zotzenheimer Johannisberg

Der Lagenname beruht auf den Besitz des Stifts Johannisberg bei Dhaun.

Daten und Fakten

Rebfläche: 36 Hektar Gemeinde: Zotzenheim Meereshöhe: 115-240 m Exposition: Südost
Bereich:
Bingen
Region:
St. Rochuskapelle
Einzellage:
Johannisberg
Gemarkung:
Zotzenheim

Bodenarten

Mergel/Pararendzina

Kalkreiche Lehme und Sande; Ablagerungen Tertiärmeeres

Tiefgründiger, kalkreicher Tonboden mit hohem Anteil von quellfähigem Ton, geringere Speicherfähigkeit für pflanzenverfügbares Bodenwasser, eingeschränkte Wasserdurchlässigkeit und Durchlüftung, nährstoffreich, stark kalkhaltig, mäßige Erwärmbarkeit, schwer durchwurzelbar

Dicht kraftvoll, körperreich, ausdrucksvoll, balancierte Säure, Nachhaltigkeit und Intensität durch Frucht, Schmelz und Opulenz. Saftige, exotische Aromen bei Weißweinen, Mango, Honigmelone, Aprikose. Dunkle Fruchtaromen, rauchige Würzigkeit bei Rotweinen

mehr erfahren

Erkunden Sie die Umgebung

Weingüter
zurück
Schmitt-Page Familie 2021_foto.seweryn zelazny-2221

Weingut Axel Schmitt

TRADITION:
Seit 1672 betreibt unsere Familie Weinbau in den besten Lagen Rheinhessens, der Wärme- und Trockeninsel Deutschlands.
BIOLOGISCHER WEINBAU:
Seit 1978 gehören wir zu den Pionieren des ökologischen Weinbaus und sind Mitbegründer von ECOVIN.
FAMILIE:
Heute tragen Dipl.-Ing. Axel Schmitt und Lou-Philipp Schmitt-Pagé die Verantwortung im Betrieb. Im Weingut leben und arbeiten 3 Generationen, fest verwurzelt mit der Kultur der Region und begeistert von dem, was der Wein uns bedeutet: Lebensfreude, Naturerlebnis, Genuss, Kulturgut.

mehr erfahren